Turnsprache

Turnsprache
Tụrn|spra|che, die: Fachsprache der Turner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geräteturnen — Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das …   Deutsch Wikipedia

  • Gerätturnen — (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das Gerätturnen …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstturnen — Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das …   Deutsch Wikipedia

  • Turngerät — Gerätturnen (auch Kunstturnen oder Geräteturnen; engl.: artistic gymnastics) ist eine olympische Individualsportart. Ziel ist es, an Turngeräten Übungen nach vorgegebenen Kriterien (Technik und Haltung) auch in Verbindungen auszuführen. Durch das …   Deutsch Wikipedia

  • Turnkunst — (Turnen; hierzu Textbeilage), die Kunst der Leibesübung (Gymnastik) in ihrer deutschen Entwickelungsform. Den Namen brachte der Turnvater Jahn auf, der das althochdeutsche turnan (drehen) als echt deutsches Grundwort zu turnieren ansah, während… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Felge — Radkranz * * * Fel|ge [ fɛlgə], die; , n: Teil des Rades, auf dem der Reifen sitzt: einen Reifen auf die Felge ziehen. * * * Fẹl|ge1 〈f. 19〉 1. Krummholz des Rades, Teil des Radkranzes 2. der ganze Radkranz, der die Bereifung trägt 3. 〈Sp.〉… …   Universal-Lexikon

  • Turnersprache — Tụr|ner|spra|che, die: Fachsprache der Turner[innen]. * * * Tụr|ner|spra|che, die: Turnsprache …   Universal-Lexikon

  • Jahn — Jahn,   1) Friedrich Ludwig, genannt Turnvater Jahn, Pädagoge und Politiker, * Lanz (bei Perleberg) 11. 8. 1778, ✝ Freyburg (Unstrut) 15. 10. 1852; Gründer der deutschen Turnbewegung. Jahns Bedeutung liegt besonders in der Entwicklung des Turnens …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”